Selbstzweifel, verkopft, schwermütig? So kann deine Periode deine Stimmung beeinflussen
Fühlst du dich regelmäßig traurig, vielleicht sogar depressiv, gereitzt und einfach nicht ganz wie du selbst?
Deine Periode kann einen extremen Einfluss auf deine Stimmung haben! Viele Frauen sind sich aber gar nicht darüber bewusst, wie groß der Zusammenhang zwischen Periode und mentalem Wohlbefinden wirklich ist.
Ich dachte lange Zeit, dass ich einfach nie glücklich werden würde, weil ich regelmäßig depressive Phasen hatte. Als mir dann aber dieses Wissen - das ich in dieser Folge mit dir teile - zugetragen wurde, fiel mir ein riesengroßer Stein vom Herzen und mir war sofort klar, dass meine Hormone dafür verantwortlich waren, dass ich mich jeden Monat so fühlte.
Seit ich mich mit dem weiblichen Zyklus und den 4 inneren Jahreszeiten, über die ich gleich spreche, beschäftigt habe, konnte ich auf natürliche Weise eine riesengroßen Unterschied erzeugen. Die depressiven Phasen sind mittlerweile Geschichte und ich überzeugt davon, dass dieses Zyklus-Wissen an jede Frau weitergegeben werden sollte!
Deshalb hör dir die Folge unbedingt an - auch wenn du nicht unter PMS leidest, bin ich mir sicher, dass du viel interessantes für dich mitnehmen wirst.
Buchtipp: Hormon Intelligenz von Dr. Med. Aviva Romm
Hier noch die Verlinkung zu Anne Lippold, bei ihr findest du alle Infos zum Modell der 4 Jahreszeiten und ein kostenloses eBook: Linkbeschreibung
Für wöchentliche Selbstliebe per E-Mail trage dich unbedingt in meinen Newsletter ein: [https://melinadobmeier.com/newsletter/]
Wenn du gerne tiefer gehen und schnellere Veränderungen in deinem Leben erfahren möchtest, dann kann Coaching eine wunderbare Möglichkeit dafür sein: Linkbeschreibung
Kommentare
Neuer Kommentar